Ausbildungsprogramm - Workshopangebote - Projektförderung Ein Projekt der lagfa bayern e.V.
für Freiwilligenagenturen/Freiwilligenzentren/ Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement
(FA/FZ/KoBE) und Freiwillige
Das Projekt
Generationen gemeinsam aktiv besteht aus einem Ausbildungsprogramm, an dem Hauptamtliche aus FZ/FA/KoBEs und Freiwillige teilnehmen können, aus Workshopangeboten für Partner*innen von F/FA/KoBEs
sowie aus konkreten Projektförderungen.
Das Ausbildungsprogramm
Am Ende des Programms erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat und werden zu „Generationenwerkern“. FA/FZ/KoBEs, die mit mehr als einer Person teilnehmen, erhalten das Zertifikat für ihre
Agentur.
Darüber hinaus können FA/FZ/KoBEs, die am Programm teilgenommen haben, einen Workshop an ihrem jeweiligen Standort anbieten. Auch bei der Antragstellung für die Projektförderung werden sie
bevorzugt behandelt.
Ausführliche Informationen finden sich hier: Ausbildungsprogramm.
Wer kann sich anmelden?
Am besten, Sie melden sich als Team an, bestehend aus Hauptamtlichen plus Freiwilligen (max. 5 Personen pro FA/FZ/KoBE). Wenn Sie auch noch verschieden alt sind, ist es optimal – das
ist aber natürlich keine Voraussetzung!
Wenn nicht anders möglich, können sich Hauptamtliche aus FA/FZ/KoBEs auch alleine anmelden – oder auch Freiwillige.
Termine
In 2021 bieten wir das Ausbildungsprogramm bayernweit zwei Mal an.
Die genauen Daten und Orte finden sich hier: Termine und
Orte.
Referentinnen
Das Ausbildungsprogramm wurde von der lagfa-bayern in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten sowie unseren vier Trainerinnen entwickelt. Durchgeführt wird es von einer/zwei unserer
vier ausgebildeten Trainerinnen.
Anmeldung
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Mail an info@lagfa-bayern.de
Bitte den gewünschten Ausbildungsort samt Datum angeben und den Vor- und Nachnamen der Personen, die kommen werden. Außerdem bitte angeben, welche Personen hauptamtlich arbeiten, welche
Freiwillige sind.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Gibt es noch Fragen?
Natürlich stehen wir gerne zur Verfügung!
Projektleitung und Ansprechpartnerin:
Kerstin Stocker
kerstin.stocker@lagfa-bayern.de
Tel. 0821 - 207148 0
Die Workshopangebote für Freiwillige
An verschiedenen Orten Bayerns finden 2,5 bis 3-stündige Workshops für Freiwillige und Ehrenamtliche statt.
Organisiert werden diese Workshops von FA/FZ/KoBEs, durchgeführt von einer Trainerin der lagfa-bayern.
Die Workshoptermine 2021 sind:
März/April, Termin folgt, 17:30- 20 Uhr, Kulmbach
Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Kulmbach, "Jung + alt gemeinsam engagiert - wie gelingt das im Verein? Praxistipps für ein gutes Miteinander und eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung", Infos und Anmeldung: soellner.heike@landkreis-kulmbach.de
26.04.2021, 19-21 Uhr, Aichach-Friedberg
"Jung + alt gemeinsam engagiert - wie gelingt das im Verein? Praxistipps für ein gutes Miteinander und eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung", Infos und Anmeldung bei:
Wer kann sich anmelden?
Zu den Workshops können sich freiwillige Engagierte, Ehrenamtliche und Interessierte anmelden.
Referentinnen
Die Workshops werden von ausgebildeten Trainer*innen der lagfa-bayern durchgeführt.